-
[Rezension] One Song Apart
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Im Herbst liebe ich Bücher, die eine richtig gemütliche Wohlfühlatmosphäre schaffen – perfekt, um es sich auf dem Sofa mit einer Tasse Tee gemütlich zu machen. One Song Apart ist genau so ein Buch. Schon von den ersten Seiten an hat es mich in die Welt von Quinn gezogen, einer jungen Journalistin, die gerade ihren Traumjob im Trinity Media House ergattert hat. Die Mischung aus den Herausforderungen ihres ersten Jobs, den Hindernissen in der Redaktion und den zarten Gefühlen einem berühmten Musiker macht die Geschichte unglaublich unterhaltsam. Dazu kommt das charmante London-Setting, das so lebendig beschrieben wird, dass man förmlich mit Quinn durch die Straßen der Stadt spaziert. Ein…
-
[Rezension] All I Want for Christmas is Love
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Der September steht vor der Tür – und damit auch wieder die Zeit der weihnachtlichen Vorfreude. In den Supermärkten stapeln sich bereits Lebkuchen, Plätzchen und Adventskalender. Auch ich habe heute einen Adventskalender für euch – allerdings einen ganz besonderen. Statt Schokolade oder anderer süßer Versuchungen erwarten euch hier zwölf weihnachtliche Lovestorys, verteilt auf die 24 Türchen eines Adventskalenders. Das erste Date auf der Eislaufbahn, knisternd-heiße Kaminabende, eine aufflammende Liebe im Weihnachtsmanndorf oder der legendärste Weihnachtsball aller Zeiten – lass dich von diesem New-Adult-Adventskalender mit 24 Geschichten verzaubern und erlebe eine romantische Vorweihnachtszeit voller Kerzenschein, großer Liebe und Herzklopfen! (Klappentext nach Verlag) Einen Adventskalender schon im August zu lesen, um…
-
[Rezension] Angela Kirchner: Love On Repeat
[Werbung, da Rezensionsexemplar] „Eine RomCom mit Time-Loop für alle Fans von Ali Hazelwood und Emily Henry“ das war der Teaser des Verlags für dieses Buch und damit haben sie mich auch bekommen. Lara freut sich auf das langersehnte Sabbatical nach dem Bionik-Studium. Endlich kann sie das tun, was ihr Spaß macht: einen Thriller schreiben. Blöd nur, dass ihr die Zeit davonläuft, die Twists immer absurder werden und ihr in der Bibliothek auch noch das wichtige Forensikbuch vor der Nase weggeschnappt wird. Von einem Typen, der nicht nur verdammt gut aussieht, sondern auch verdammt unfreundlich ist. Wenige Tage später landet sie wieder in der Bibliothek – direkt vor Grumpys Füßen –…
-
[Rezension] Michael Ende: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Im Januar stand für mich als Hörbuch auch ein Klassiker auf dem Programm. Für den Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Hexe Tyrannja Vamperl, kann es gar nicht genug Böses auf der Welt geben. Während die beiden einen unheilvollen Zauber aushecken, rotten sich Rabe Jakob und Kater Maurizio zusammen und tun alles, um den Plan zu durchkreuzen. Es zischt und blubbert im Wunschpunsch-Labor! Regisseur Frank Gustavus inszeniert Michael Endes knalligen Klassiker als irrwitziges Hörspiel, mit geheimnisumwobener Musik von Jan-Peter Pflug und untermalt von Feuerknistern und Zaubertrankbrodeln. Mit Jens Wawrczeck und Anja Topf als verschlagene Bösewichte, Frank Jordan und Matti Krause als tierisches Herzens-Duo – spannend, komisch…
-
[Rezension] Lily S. Morgan: How To Catch A Magical Light
Heute gibt es die Rezension zu einem Buch, welches als Einzelband in meinen Augen besser funktioniert hätte. Die 21-jährige Arlyn Dorell ist die beste Diebin New Yorks. Dass sie ein Irrlicht ist und unsichtbar werden kann, macht sie geradezu unfassbar. Doch als bei ihrem neusten Coup ein Drachenwandler außer Rand und Band gerät, kann sie nur knapp dem dämonischen – und sehr attraktiven – Special Agent Marlon Heaton entkommen, der es schon lange auf sie abgesehen hat. Und ihr Pech hält an. Ein Unbekannter, der hinter das Geheimnis ihrer Identität gekommen ist, beginnt sie zu erpressen. Um nicht aufzufliegen, muss sie ein wertvolles Artefakt aus dem Magical Bureau of Investigation stehlen. Dafür…