
Rezension zu Palace of Ink & Illusions
(Werbung, da Rezensionsexemplar)
Ich muss ehrlich sein: Als ich das Buch auf NetGalley entdeckte, war ich zunächst skeptisch, ob ich es überhaupt lesen möchte. Irgendetwas hat mich nicht sofort angesprochen. Doch am Ende siegte die Neugier – und ich bereue keine Sekunde, dass ich zugegriffen habe. Denn hier habe ich ein absolutes Highlight gefunden, das ich nicht mehr missen möchte.

Als Liv von der Kunstuni fliegt, bleibt ihr eine letzte Chance: ein Autorenwettbewerb, der den nächsten Weltbestseller kürt. Also reist sie nach Korfu, um Werbung für ihren Webtoon zu machen – nicht, um zu gewinnen. Bis Liv ins magische Spiel um die heißbegehrten Küsse der neun Musen gezogen wird. Zwischen tödlichen Rivalen und dem unwiderstehlichen Flame wird jeder Kuss zur Gefahr. Vor allem Erato, die Muse der Liebe, verfolgt seine eigenen Pläne und Liv spielt längst die Hauptrolle für ihn.
(Klappentext nach Verlag)

In der Geschichte treffen Liv und Flame in einem Literaturwettbewerb aufeinander. Doch es handelt sich nicht um irgendeinen Wettbewerb, sondern um ein ganz besonderes Event, das auf einer griechischen Insel stattfindet. Schon die Auswahl der Teilnehmer ist streng – und die Jury alles andere als wohlgesonnen. Bevor es überhaupt losgeht, müssen sich die Kandidaten einer ersten Prüfung stellen, und schnell wird klar: Hier läuft nichts normal ab.
Bald erkennt Liv, dass der Wettbewerb ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hatte. Die griechischen Musen selbst mischen mit – und sie sind alles andere als freundlich. Die Teilnehmer müssen in unterschiedlichen Aufgaben um die Küsse der Musen kämpfen, die ihnen Ruhm, Ehre und unerschöpfliche Kreativität verleihen. Wer scheitert, scheidet aus – und was mit den Ausgeschiedenen geschieht, bleibt ein dunkles Geheimnis. Als wäre das nicht schon herausfordernd genug, gibt es noch eine weitere Regel: Niemand darf sich während des Wettbewerbs verlieben. Doch genau das könnte für Liv zur größten Herausforderung werden … denn Flame weckt in ihr nicht nur Konkurrenzgefühle.
Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte es kaum aus der Hand legen. Die Spannung war konstant hoch, die Idee des Wettbewerbs originell und die Umsetzung durch die Autorin absolut fesselnd. Die Mischung aus Mythologie, Kreativität und Romance hat mich komplett in ihren Bann gezogen.

Ein origineller, spannungsgeladener Auftakt mit einer brillanten Idee und einem Sog, dem man sich kaum entziehen kann. Für mich ein echtes Highlight – und ich freue mich schon riesig auf Band 2!

