Weitere Genre

  • bevelstoke – die geheimnisse eines gentlemans
    4 Sterne,  Historische Romane,  Rezension

    [Rezension] Julia Quinn: Bevelstoke – Die Geheimnisse eines Gentlemans

    Als großer Fan von Julia Quinn und ihrer Bridgerton-Reihe war ich sofort neugierig auf Bevelstoke – Die Geheimnisse eines Gentlemans. Ich habe mich auf eine charmante, romantische und humorvolle Geschichte gefreut – doch der Einstieg war holpriger als erwartet… Eigentlich sollte sich Annabel glücklich schätzen, denn ihre aristokratischen Großeltern ermöglichen ihr eine Saison in London. Allerdings gibt es auch einen Haken. Sie soll den vermögenden Earl of Newbury heiraten, um für ihre verarmte Familie zu sorgen – einen Mann, der alt genug ist, um ihr Großvater zu sein. Auf der Flucht vor dem Earl läuft sie am Abend eines Balles dem faszinierenden Sebastian Grey in die Arme. Jemanden wie ihn will sie…

  • [Rezension] Genevieve Cogman: Scarlet
    3 Sterne,  Fantasy,  Historische Romane

    [Rezension] Genevieve Cogman: Scarlet

    (Werbung, da Rezensionsexemplar) Als ich das Buch in der Buchhandlung entdeckte, wusste ich, dass ich es unbedingt lesen wollte. Die Story über die Französische Revolution und Vampire klang herrlich erfrischend und war nicht das, was man aus diversen anderen Romanen bereits kannte. England, 1793. Vampire und menschliche Aristokraten leben Seite an Seite. Das Bluttrinken ist eine geregelte Angelegenheit, gemordet wird höchstens im Geheimen. Als in Frankreich die Revolution ausbricht, setzt eine Gruppe von verwegenen Kämpfern alles daran, die französische Königsfamilie vor der Guillotine zu retten. Ihr Deckname: die Liga des Scarlet Pimpernel. Unvermittelt sieht Eleanor sich in dieses Abenteuer verstrickt, ein Dienstmädchen mit starker Ähnlichkeit zu Marie Antoinette. Als eine Magierin von ihr…

  • Roses
    3 Sterne,  Historische Romane,  Hörbuch,  Rezension

    [Rezension] Dana Graham: Regency Roses: Eine Lady in Not

    (Werbung, da Rezensionsexemplar) Seitdem ich Bridgerton als Serie gesehen und anschließend komplett gelesen habe, greife ich des Öfteren zu historischen Romanen, wie auch zu diesem hier. Allerdings habe ich das Buch diesmal gehört und nicht gelesen. Emma Morten, Tochter eines einfachen Landedelmanns, hat nur eine Möglichkeit, dem Dasein als Gesellschafterin ihrer schrecklichen Großtante zu entgehen: Sie muss heiraten. Ihre Chancen dafür stehen allerdings denkbar schlecht, denn ihr Vermögen ist ebenso gering wie ihr Stand und ihre Schönheit. Dass Emma klug, wortgewandt und politisch interessiert ist, macht die Angelegenheit nicht einfacher, denn all dies ist für eine Dame nicht vorgesehen. William St. Clair, neuer Earl of Huntington, ist einer der begehrtesten Junggesellen der…

  • Ein Graf auf Abwegen
    3 Sterne,  Historische Romane,  Rezension

    [Rezension] Hannah Conrad: Ein Graf auf Abwegen

    (Werbung, da Rezensionsexemplar) In letzter Zeit lese ich sehr gerne historische Romane und auf das folgende Buch wurde ich aufgrund seines Klappentextes extrem neugierig. Der Roman ist Teil einer Serie, welche aber unabhängig voneinander gelesen werden können. Maximilian von Seybach ist Arzt aus Leidenschaft. Sein größter Wunsch ist es, besonders den Ärmsten der Gesellschaft zu helfen. Das passt ganz und gar nicht zu den ehrgeizigen Plänen seiner Familie. Als er erfährt, dass seine Großmutter bereits eine Ehe mit der wohlhabenden Sophie de Neuville arrangiert hat, ist er außer sich vor Wut. Heimlich hat Maximilian schon lange ein Auge auf die schöne und kluge Louisa geworfen. Das Problem: Louisa ist Dienstmädchen…

  • [Rezension] Mara Andeck: Sisi - Die Sterne der Kaiserin
    4 Sterne,  Bewertung,  Historische Romane,  Rezension

    [Rezension] Mara Andeck: Sisi – Die Sterne der Kaiserin

    Werbung, da Rezensionsexemplar. Seit meiner Kindheit bin ich ein begeisterter Fan von Sisi. Ich habe bereits zahlreiche Romane, Biografien und Dokumentationen über die Kaiser von Österreich verschlungen. Die Trilogie mit Romy Schneider an Weihnachten gehört mittlerweile sogar zum Pflichtprogramm 😅 Umso gespannter war ich auf „Sisi. Die Sterne der Kaiserin“ von Mara Andeck. Der Klappentext hat bereits angedeutet, dass die Autorin Wert auf historische Authentizität legt, was mir als Historikerin sofort ins Auge sticht. Der Roman erzählt aus der Perspektive der jungen Fanny Angerer, einer Friseurin am edlen Hoftheater im Wien des 19. Jahrhunderts. So oft wie möglich schleicht sie sich nach getaner Arbeit an einen geheimen Platz im Theater,…