Romance

  • The Ruby Circle (3). All unsere Wahrheiten
    5 Sterne,  Rezension,  Romance,  Young Adult

    [Rezension] Jana Hoch: The Ruby Circle (3). All unsere Wahrheiten

    (Werbung, da Rezensionsexemplar) Seit im August letzten Jahres der erste Band dieser Reihe erschienen ist, verfolge ich sie. Mit All unsere Wahrheiten findet die Dark-Academia-Reihe rund um Louisa, Theo und Atlas an der Highclare Academy nun ihr Ende. Für mich ist es ein würdiger Abschluss – und in meinen Augen sogar der beste der drei Bände. Nachdem sich Louisa Theos dunkelstem Geheimnis stellen musste, bleibt nichts wie vorher. Sie kann nicht glauben, was der Master nach der Challenge am See öffentlich gemacht hat. Um die Wahrheit herauszufinden, beschließt Louisa, mit Annie zu sprechen – der einzigen Person, die ihr sagen kann, was wirklich passiert ist. Doch auch der Master hat ein Interesse…

  • practice makes perfect
    5 Sterne,  Rezension,  Romance

    [Rezension] Sarah Adams: Practice Makes Perfect

    (Werbung, da Rezensionsexemplar) Selten habe ich bei einem Buch so viel gelacht! Ein einzigartiges Leseerlebnis und vielleicht die Entdeckung einer neuen Lieblingsautorin. Das Buch ist Teil der Rome Lovestory-Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden. Die Floristin Annie Walker will unbedingt eine Familie gründen. Dafür fehlt nur eine Kleinigkeit: ein Partner. Nachdem sie mitbekommt, wie ihr Date sie als »unfassbar langweilig« bezeichnet, will Annie lernen, wie man flirtet. Sie weiß auch schon genau, wer ihr das beibringen kann. Der attraktive Will, der Bodyguard ihrer berühmten Schwägerin in spe, ist zurück in Rome. Annie schafft es ihn zu überreden, ihr Nachhilfe in Sachen Dating zu geben. Aber schon bald beginnen die Grenzen…

  • lesemonat
    4 Sterne,  Fantasy,  Rezension,  Romance

    [Rezension] Lara Große: City of Dust and Shadows

    (Werbung, da Rezensionsexemplar) Das Buch habe ich zufällig bei NetGalley entdeckt und war sofort vom Cover und dem Klappentext fasziniert. Hinzu kam, dass es sich um einen Einzelband handelt, wodurch der Roman für mich bereits gewonnen hatte. In einer geheimnisvoll-düsteren Schattenwelt treffen rauschende Feste und höfische Intrigen einer adeligen Elite auf magischen Staub und zwielichtige Drogenkartelle. Was, wenn Albträume Realität werden könnten? In den Schatten von Paris herrscht Krieg. Seit Jahrhunderten halten die Saints monströse Albtraum-Kreaturen davon ab, in die reale Welt einzudringen. Doch während die mächtigen Adelsfamilien damit beschäftigt sind, sich untereinander zu bekämpfen, macht sich eine ganz andere Gefahr breit: Eine neue Droge lockt mehr und mehr Menschen…

  • Titanic
    4 Sterne,  Hörbuch,  Rezension,  Romance

    [Rezension] Kira Licht: A spark of time – Rendezvous auf der Titanic

    Zeitreisen, ein Genre, das ich früher sehr gerne gelesen habe, aber an das ich mich gar nicht mehr so richtig erinnern kann, wann ich das letzte Buch aus diesem Genre in den Händen hatte. Vielleicht lag es auch daran, dass der Hype um das Reisen in die Vergangenheit nach der Edelstein-Trilogie und der Zeitzauber-Trilogie wieder etwas abgeflacht ist. Das Buch habe ich als Hörbuch gehört, worauf sich auch die folgende Rezension stützt. Gelesen haben das Buch Marie Bierstedt und Julian Tennstedt, zwei meiner liebsten Sprecher. Lilly deGray und ihr Vater sind bekannt dafür, dass sie in ihrem Antiquariat die verschollensten Gegenstände wiederauftreiben können. Nur dass sie dafür durch die Zeit reisen,…

  • [Rezension] Mara Andeck: Die Ballkönigin
    5 Sterne,  Genre,  Historische Romane,  Rezension,  Romance,  Weitere Genre

    [Rezension] Mara Andeck: Die Ballkönigin

    Werbung, da Rezensionsexemplar. Nachdem ich bereits „Sisi. Die Sterne der Kaiserin“ von derselben Autorin gelesen hatte, war ich voller Vorfreude auf einen weiteren historischen Roman, der mich wieder ins Wien des 19. Jahrhunderts entführen würde. Diesmal ist der Roman zeitlich etwas später angesiedelt, aber auch Sisi bekommt ihren Auftritt. In Wien im Jahr 1877 steht Komtess Clea de Conteville vor der Herausforderung, möglichst vorteilhaft zu heiraten, obwohl sie sich nichts Langweiligeres vorstellen kann als das Leben einer typischen Adelsehefrau. Auf dem ersten Wiener Opernball trifft Clea auf den charmanten und gutaussehenden Nikolaj. Da sie ihn für einen Bürgerlichen hält, der als potenzieller Ehemann nicht in Frage kommt, tanzt sie mit…